Aktuelles2025-03-27T19:53:38+01:00

Aktuelles

Aktuelles

Die Fortbildung „Hilfe bei Gedeihstörung“ für Hebammen im Seminarzentrum Hannover wurde organisiert von der Niedersächsischen Landesfortbildung im Hebammenverband Niedersachsen e.V.

Das eintägige Seminar „Anleitung der Eltern – Einführung Primaristic“ bot den 8  Teilnehmerinnen Mitte März 25 eine bereichernde Sichtweise auf die Ursachen von Auffälligkeiten und Störungen im Säuglingsalter und beinhaltete Hilfsmöglichkeiten, um diesen entgegenzuwirken.

Ein Auszug der Lerninhalte aus Theorie und Praxis:

Theorie:

  1. Die normale sensomotorische Entwicklung des Säuglings als Grundlage für alle weiteren Entwicklungsschritte
  2. Primäre Reflexe im Mutterleib: ATNR, STNR, TLR
  3. Auswirkungen der Primären Reflexe auf die Entwicklung des Säuglings/ Kindes
  4. Beispiele aus der Praxis

Praxis:

  1. Tragegriff, Umsetzung im Alltag
  2. Tragegriffwechsel
  3. Stillhaltung
  4. Übergabe

Schauen Sie, was Sie außerdem interessiert…

Fortbildung – Seminare für Hebammen/Kinderkrankenschwestern 20252025-03-27T19:48:43+01:00

Fortbildung für Hebammen/Kinderkrankenschwestern

Seminar „Wie leitet man die Eltern an? Tragen, Hinlegen und Halten des Säuglings beim Stillen“.

Flyer für Hebammen-Seminare (PDF) 2024

Anmeldeformular für den Kurs November 2025 in Giessen (hier klicken)

Hebammenseminarraum
Vortrag „Primaristic – was ist das?“2025-03-27T19:50:03+01:00

Am Samstag, den 10. Mai 2025 um 17:00 Uhr findet auf Grund des positiven Feedbacks erneut der Vortrag „Primaristic – was ist das?“ in den Räumlichkeiten der Waldsolmser Praxis statt. Dazu lade ich Sie herzlich ein. Sie haben die Möglichkeit, sich über die Primaristic aus erster Hand informieren zu können. Der Vortrag wird – wie sonst üblich – nicht online gestreamt. Nach dem 45-minütigen Vortrag wird es ausreichend Zeit zur Beantwortung Ihrer Fragen geben. Bei einem kleinen Imbiss können wir uns anschließend weiter austauschen.

Anmeldungen für eine Teilnahme in der Praxis  sind jederzeit per Mail an info@neurophysio-teichert.de oder per Telefon unter 06085 98 98 545 möglich.

Informationsmaterial2025-03-23T18:20:46+01:00

Flyer

Flyer für Hebammen-Seminare (PDF) 2024

Jetzt schon planen in 2025! Das Seminar findet am 07. und 08. November und am 06. Dezember 2025 in Giessen statt.

Anmeldeformular (hier klicken)

Flyer für Schwangere (PDF)

Flyer für Kindergarten (PDF)

Flyer für Erwachsene (PDF)

Online Kurse
Vorträge in Kindergärten und Schulen2024-01-21T21:30:16+01:00

Auf Wunsch halte ich Vorträge in Kindergärten und Schulen für

Pädagogisches Fachpersonal oder auf Elternabenden in den jeweiligen Einrichtungen.

Bei Interesse und zur weiteren Absprache nehmen Sie bitte Kontakt auf.

Spielende Kinder
Was bisher war…2024-01-21T21:30:16+01:00

August 2023

Veröffentlichungen

Deutsche Hebammen Zeitschrift im Staude Verlag, Hannover

  • Ausgabe März 2023
  • „Primäre Reflexe erkennen und auflösen“

Kinderkrankenschwester

  • Ausgabe Juli 2023
  • „Konkrete Hilfe für Eltern“

November 2020

Seminare für Hebammen

2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024

„Frei von primären Reflexen von klein auf- Bewährtes neu entdecken.“ Wie leitet man Eltern an? Tragen, Hinlegen und Halten des Babys beim Stillen. Giessen/Hadamar, bundesweit

Veröffentlichte Artikel

September 2020

Vorträge

2020
„Primaristic- Das Wissen und die Lehre der sensomotorischen Entwicklung“ Kindertagesstätte „Traumland“ Niederwetz

2019
„Entwicklung des Menschen vom Säuglings- bis ins hochbetagte Erwachsenenalter“.
Behandlung möglicher Störungen und Beschwerden und/ oder deren Vorbeugung.

Dr. med. Elke Mari, praktische Ärztin und Homöopathin
Gisela Teichert, Physiotherapeutin und Heilpraktikerin (eingeschränkt für Physiotherapie)
Praxis Waldsolms

2017
„Störungen und Auffälligkeiten in der Entwicklung mit Auswirkungen im Kindergarten- und Schulalter und die Bedeutung der Primaristic“. Kindertagesstätte „Unterm Sternenhimmel“ Weilburg-Ahausen in Kooperation mit dem Familienbüro Weilburg

2017
„Die Entwicklung des Säuglings aus Sicht der Primaristic – Vortrag und Gespräch Katholische Bildungsstätte Limburg/Hadamar

2017
„Die Entwicklung des Säuglings aus Sicht der Primaristic. Auffälligkeiten und Störungen und die Bedeutung der Primaristic“.
Kreisversammlung der Hebammen des Landkreises Limburg-Weilburg im Gesundheitsamt Limburg

August 2020

Seminare für Kinderkrankenschwestern

2020

„Frei von primären Reflexen von klein auf. Anleitung der Eltern“ Hochtaunus-Kliniken Bad Homburg

Februar 2019

Kongress Wien Vortrag

9. Februar 2019
International Congress of Vienna (Wien) 9 th February 2019 “Making Known Primaristic to Midwives through Lectures

Mai 2018

Eröffnung Zweitpraxis Gießen

1. Mai 2018
Am Kaiserberg 4, 35396 Gießen

Umzug Zweitpraxis Gießen
1. August 2020
Wartweg 17, 35392 Gießen

September 2017

Praxisjubiläum in Waldsolms

1. September 2017
5-jähriges Praxisjubiläum in Waldsolms

Interessiert?

Sie möchten gerne mehr über meine Arbeitsweise erfahren? Sie möchten gerne Ihren ersten Termin anfragen?

Nach oben